DIe Fassade - Das Kleid des Hauses

Eine gut gestaltete Fassade ist die Visitenkarte des Hauses, sagt man. Doch eine Fassade ist viel mehr als schöner Schein. Sie schützt vor Witterungseinflüssen, und umgibt das Haus wie eine Thermojacke. Die Fassade schmälert nicht den ästhetischen Wert der Fläche. Ganz im Gegenteil. Sie fordert zu kreativen Gestaltungen heraus. Die Fassade Ihres Hauses hat immer eine funktionale und eine gestalterische Funktion. Ihre Grundkonzeption - konstruktiv wie optisch - lässt sich nachträglich in der Regel nur mit erheblichem Aufwand verändern. Deswegen ist die richtige Auswahl der Produkte beim Rohbau besonders wichtig.
Wer sich in neueren Wohngebieten umsieht, stellt überrascht fest, wie vielfältig sich die Architekturen entwickelt haben. Neue Putzstrukturen, ungewöhnliche Farben, Naturbaustoffe und – ganz im Trend – Materialmischungen bereichern das Bild.
Die Vielfalt - Möglichkeiten der Fassadengestaltung
Fassade ist nicht gleich Fassade. Sie haben hier viele Arten und Materialien zur Auswahl. Welches Gesicht, welchen Look, welchen Ausdruck sollte Ihr Neubau bekommen? Eine in unserer Region typische Verblend-Fassade? Eine Zeitlose & Moderne Vorgehängte Fassade? Oder ein hochwertiger Putz in klassischer Feinstruktur oder kreativer Ausprägung?
Verblend-Fassade
Mit einer Schale aus Vormauerziegeln dämmen und schützen Sie Ihre Fassade ebenso wirksam, öffnen sich aber neue Formen der Gestaltung. Trendige Retroformen mit rustikalen, unregelmäßigen Oberflächen- und Kantenausführungen zaubern ,,Patina" auf das Mauerbild. Handformziegel wirken besonders lebhaft, während die scharfkantigen Strangpress-Verblender durch kühle Eleganz wirken. Ganz anders die traditionell gefertigten Ringofenziegel, bei denen kein Stein dem anderen gleicht - für abwechslungsreiche, individuelle Mauerbilder.
VERBLEND-FASSADE
Vorgehängte Fassade - Zeitlos & Modern
Einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade wird eine Bekleidung mit Abstand vor die tragenden Rohbauwand Ihres Hauses montiert. Die Fassadenbekleidung dient in erster Linie als Wetterschutz. Aber auch zur Verschönerung des Hauses. Sie lässt das Erscheinungsbild Ihres Gebäudes attraktiv und spannungsvoll gestalten.
Die Rohstoffe der verschiedensten Fassadenbekleidungen sind vielfältig. Bleche, Glas, Mineralien, Holz und Kunststoff.
HOLZ-FASSADEN

Durch eine Holzfassade bekommt man jede "alte" Fassade wieder zum HIngucker. Gemauerte und auch Betonhäuser gewinnen durch eine Holzfassade einen einzigartigen und ganz neuen Charme. Ganz gleich ob für Sie eine vorgehängte, hinterlüfteten Konstruktion oder eine Systemkonstruktion aus abgestimmten Einzelelemente in Frage kommt. Die Vielfalt der unterschiedlichen Varianten ist erstaunlich. Die Inspirationsquelle Holz am Bau sprudelt.
Holzfassade im Naturlook
Holzfassade in Farbe
Holzfassade mit einer feinen vorvergrauten Oberfläche
Holzfassade in schwarz mit karbonisierter Optik
Fassaden-Paneele
Fassaden-Paneele aus Faserzement ist ein extrem robuster Baustoff, dem man seine hohe Funktionalität nicht auf Anhieb ansieht. Es gibt sie in verschiedenen Oberflächen, Farben und Formen sowie in großen Formaten von 40 x 80 cm. Die Platten sind witterungs- und korrosionsbeständig, bruchfest und nciht brennbar. Die leichten Elemente lassen sich schnell, wirtschaftlich und in verschiedenen attraktiven Deckungsbildern verlegen. Passende Zubehörteile garantieren eine sichere und dauerhafte Befestigung.
HPL - Schichtstoff-Platten
Die Verkleidung einer Fassade mit Hochdrucklaminatplatten - HPL-Platten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. HPL haben für eine Fassadenverkleidung sehr gute Eigenschaften. Sie verfügen über eine harte, bruch- und schlagfeste Oberfläche, eine hohe Biegefestigkeit, eine gute Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit.
Ansichtssache - Die Putz-Fassade
Putze bieten Ihnen eine nahezu unbegrenzte aber durchaus sehr wichtige Gastaltungsvielfalt. Denn ähnlich wie der richtige Stoff für den Look des Kleidungsstücks verantwortlich ist, entfaltet eine Putzfassade auch erst dann ihre Wirkung, wenn die Art und Struktur miteinander abgestimmt sind.
Häuser mit Putzfassade ermöglichen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Der individuellen Gestaltungsmöglichkeit sind hier keine Grenzen gesetzt und jedes Haus bekommt so seine eigene, unverwechselbare Note.
Mineralische Putze
Mineralische Außenputze schaffen Fassaden, die wirken. Der Gestaltungsspielraum ist hier fast unbegrenzt. Die unterschiedlichen Farben, Strukturen und Verarbeitungsformen ermöglichen Ihnen und Ihrer Fassade individualität. Zeitlos schön und einzigartig individuell.
Organische Putze
Als besonders widerstandsfähig und somit äußerst gut für den Außenbereich geeignet, sind Kunstharzputze. Einer der größten Vorteile der sogenannten Organischen Putze ist die Elastizität des Materials. Bei Hitze- oder Feuchtigkeitseinwirkungen passt er sich daher der eventuellen Verformung des Untergrundes an. So werden Putzrisse vermieden.
Lehm-Putze
Ein Baustoff, der Moderne und Tradition verbindet - Lehm! Lehmputze sind vor allem für die Verarbeitung in Innenräumen geeigent, können jedoch auch im witterungsgeschützten Außenbereich verarbeitet werden.
Lehm-Putze haben eine otimale Dämm-Eigenschaft. Im Winter sorgen sie für wohlige Wärme, im Sommer kühlen sie. Eine natürliche Klimaanlage.
Fassaden-Auswahl - Worauf muss man achten
Die Wahl des richtigen Verblenders ist der erste Schritt. Die Auswahl des gewünschten Mauerverbandes und der passenden Fugenfarbe runet die Gestaltung ab und Sie verleihen Ihrer Fassade Ihre ganz individuelle Handschrift.
Reinigung & Pflege
Um die Fassade Ihres Hauses zu schützen und die Ästhetik beizubehalten, sollten Fassaden hin und wieder gereinigt werden. Hierzu können Sie Maschinen wie z.B. einen Hochdruckreiniger oder einen Dampfstrahler nutzen.
Auch die Sandstrahl-Reinigung ist hier sehr effektiv. Dabei wird die Fassade mit Sand, der mittels Druckluft beschleunigt wird, bestrahlt. Die Verschmutzungen werden mit dieser Schleifwirkung gelöst und abgetragen.
Ansprechpartner
Visar Bajrami 04441/942-150
v.bajrami[at]h-gr-beilage.de
Theodor Meyer 04441/942-250
t.meyer[at]h-gr-beilage.de
Ideenwelten
Sie bauen Ihr Haus, renovieren Ihr Heim oder sind einfach auf der Suche nach Ideen und Lösungen um Ihr Zuhause noch schöner zu machen? Dann sind Sie in unseren Ideenwelten genau richtig. Lassen Sie sich inspirieren.
Bungalow

Friesenhaus

Mehrfamilienhaus

Pultdachhaus

Stadtvilla
